Flüssigkunststoffe sind ein- oder mehrkomponentige Materialien, die vor Ort flüssig und nahtlos aufgetragen und durch chemische Vernetzungsreaktion oder durch physikalische Trocknung hergestellt werden.
Sichere Flächen- und Dachabdichtungen sind mit 2-Komponenten Lösungen kein Problem – unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau oder Sanierung handelt. Flüssigabdichtungen lassen sich gut verarbeiten und sorgen für Langzeitschutz aus einem Guss.Für Anschlüsse und Durchdringungen auf der Baustelle eignet sich der 2-komponentige Flüssigkunstoff durch seine spezielle Konsistenz hervorragend. Der Kunststoff ist „thixotrop“ eingestellt, wodurch er an senkrechten Bauteilen besonders stabil bleibt, damit die geforderte Schichtdicke hergestellt werden kann.Bei der Verarbeitung von Flüssigkunststoff im Abdichtungsbereich sind stets die aktuellen Normen zu beachten. Dort sind Vorgehensweisen, Schichtdicken, Anschlusshöhen, Feuchtigkeitsgehalt usw. geregelt.Eine Abdichtung aus Flüssigkunststoff muss zweifelsohne von höchster Qualität sein.Tags: Abdichtung, Bauder, Dachdecker, Erlangen, Flüssigkunstoff, Spengler